Ausbildung in „Darbohnes Kinderwelt“
Betreuung von Praktikanten/Studenten:
„Darbohnes Kinderwelt“ begleitet junge, zukünftige soziale Fachkräfte bei der Ausbildung/ beim Studium. Die Betreuung der Praktikanten/Innen wird von ausgebildeten Praxisanleiterinnen / bzw. Sozialpädagoginnen durchgeführt. Sie entscheiden in einem Vorstellungsgespräch sowohl über die Eignung als auch über den Einsatz der Bewerber/Innen im Team von „Darbohnes Kinderwelt“. In der Regel erfolgt der Einsatz in der Gruppe einer Praxisanleiterin. Im ersten Blockpraktikum kann der Praktikant/ die Praktikanten / Studenten/innen auch in einer anderen Gruppe mit anderer Altersstruktur der Kinder arbeiten. Die jeweilige Gruppenerzieherin wird dann über die Praxisaufgaben informiert und übernimmt die tägliche Anleitung im Gruppengeschehen. Das Prüfungspraktikum findet in jedem Fall bei einer Praxisanleiterin statt. Bei Krankheit oder Urlaub vertreten sich die Praxisanleiterinnen gegenseitig. Ist keine Praxisanleiterin im Haus übernimmt die Betreuung die jeweilige Gruppenerzieherin bzw. die Leiterin. Vorraussetzungen u.a. für ein Praktikumseinsatz sind: eine schriftliche Bewerbung an die Kita und mit Praktikumsbeginn ein Vorgelegen eines polizeilichen Führungszeugnisses.
Erwartungen an die Praktikanten / Studenten/innen:
Eigenverantwortliches sowie selbstständiges Handeln sind Voraussetzungen für ein erfolgreiches Praktikum bei „Darbohnes Kinderwelt“. Wir erwarten einen wertschätzenden vorbildlichen Umgangston gegenüber Kindern, Eltern und Mitarbeitern. Da wir Kinder aus verschiedenen Kulturen und sozialen Schichten betreuen, erwarten wir ein gepflegtes äußeres Erscheinungsbild (keine Piercings, sichtbare Tatoos, angemessene bedeckende und bequeme Kleidung). Ausgehend von den Lehrplänen sind den Praktikanten/ Studenten/innen die erforderlichen Kompetenzen der jeweiligen Handlungsfelder in einr Kita bekannt. Eine aktive Erarbeitung und ein aktiver Erwerb dieser sozialpädagogischen Kompetenzen durch Beobachtung, Handeln, Erfragen und das Zeigen von Interesse am Berufsbild werden dabei vorausgesetzt.
Was Darbohnes Kinderwelt bietet:
Praktikanten/Studenten/innen können bei Darbohnes Kinderwelt ihre Ideen und ihr erlerntes Wissen in die bestehenden Abläufe einbringen und sich ausprobieren. Sie erhalten Einblick in die Teamarbeit und gruppenübergreifende Arbeitsweise. Sie können je nach gezeigter Eigeninitiative Abläufe selbst übernehmen oder bei Bedarf und nach Absprachen auch ändern. Die Funktionsräume bieten die Möglichkeit individuell und modern zu arbeiten. Den Verlauf des Praktikums hat jeder Praktikant/ Student selbst in der Hand. Inhalte werden nicht vorgegeben. Die Praktikanten/ Studenten/innen werden bei der Umsetzung der vielfältigen geforderten Aufgaben fachlich durch qualifiziertes Personal begleitet und unterstützt. Die Praktikanten/ Studenten/innen erhalten Hilfestellung und Rückmeldung bei der selbstständigen Arbeit in der Gruppe und im Team. Ziel für die Praxisanleitung ist, dass sich die Praktikanten je nach Ausbildungsanforderung sicher und mit Freude in den Handlungsfeldern agieren können. Die Mitarbeiter von „Darbohnes Kinderwelt“ treten den Praktikanten/ Studenten/innen wertschätzend und respektvoll gegenüber.