Es ist uns ein großes Anliegen, den Kindern unserer Einrichtung große Bewegungsflächen zur Verfügung zu stellen. Denn Kinder brauchen Platz, um sich optimal entwickeln zu können. Bewegung erzeugt Kontakt mit der Umwelt und begünstigt die Ausbildung kognitiver, emotionaler und sozialer Fähigkeiten. In unseren großen Räumen und in dem großzügig angelegten Aussengelände ergeben sich viele Möglichkeiten zur Bewegung.

Gruppenräume
Helle multifunktional und bildungsfördernd eingerichtete Gruppenräume mit einer Größe von ca. 60 m². Kinderspielküchen, Kuschelhöhlen, Experimentierecken, Büchermobile, Puppen- und Bauecken, Kleinkindballbecken, Gruppenkreistreffpunkte, Kletterburgen, Rutschen etc. bieten den Kindern optimale Spiel- und Lernzonen.
Unsere Spiel- und Bildungsmaterialien fördern die Kreativität der Kinder und regen diese an. Räume, Themen, Tagesabläufe etc. in den Gruppen sind Bildungsanreize für Kinder.
Außengelände
Außen – Erlebnisspielplatz auf 3.000 m² Verkehrserziehungsübungsplatz, Ruhezonen, Rodelberg, Kräuterschnecke, Sandkasten, Picknickbänke und Sanitäraußenbereich. Alles was Kinderherzen entdecken und erforschen wollen.
Unser Krippenaußengelände befindet sich direkt neben dem Gebäude. Auch dieser Außenbereich ist mit verschiedenen Plätzen gefüllt: Sandkasten, Rodelberg, Rutsche, „Fahrplatz“ sowie kleine Versteckmöglichkeiten machen es auch für die Kleinsten immer zu einer Reise.
Spiel- und Turnhalle
Einzigartig ist unsere Spiel- und Turnhalle von 400m², welche sich im Erdgeschoss der Kinder-tageseinrichtung befindet. Eine Nutzung für ausgelassene Spiele und für sportliche Aktivitäten ist jederzeit möglich. Grundlage sind mit den Kindern aufgestellte Turn-hallen Regeln die für Kinder, Eltern und Erzieher bindend sind! Wir haben genügend Zeit zum Spielen und Toben! Ein Riesenkletterturm schult das Austesten eigener Grenzen, die Beweglichkeit und die Motorik. Morgens dient diese Halle als Treffpunkt für die Kinder des Hauses und im Spätdienst wird der Tag dort mit viel Bewegung beendet.
Werkstatt/Atelier
Unsere kindgerechte Werkstatt ist mit Werkbänken und Kreativplätzen ausgestattet. Die Kinder haben die Möglichkeit, den Umgang mit Werkzeug zu erlernen und verschiedene Experimente durchzuführen. Staffeleien, Farben und Plakatpapier bilden die Voraussetzung für eine Atelierfunktion des Raumes. Angefangene Arbeiten können über längere Zeiträume bearbeitet werden. Vielfältige Materialien wie z.B. unterschiedlichste Malfarben, Stoffe, Naturmaterialien, Wolle, Filz, Papiere etc. liegen vor.
Sauna
Zur Gesundheitserziehung nutzen Kita – Kinder (ab Entwicklungsstand von drei Jah-ren) mit Einverständnis der Eltern die hauseigene Sauna. Dabei lernen sie Gesund-heitsmaßnahmen zur Stärkung des Immunsystems und deren Anwendung über das ganze Jahr kennen.
Speisesaal
Wir wollen weg von schlecht durchlüfteten Räumen. Unser Speisesaal ist so groß, dass alle Kinder gleichzeitig essen könnten. Dieser Raum ist ebenfalls für Festivitäten, Ausstellungen von Projektergebnissen, Schulungen u.v.m. geeignet. Regelmäßig werden dort in den Frühjahr- und Herbstmonaten ansprechende Themen für El-ternfortbildungsveranstaltungen für interessierte Eltern und Gäste angeboten.